top of page

Kulinarische Reiseziele

Public·1 member

あなたのおもてなしをありがとうございました

Anata no omotenashi o arigatōgozaimashita


The Chedi: ein Hauch von Japan – perfekt inszeniert!


Ein Ort der Ruhe, an dem uns Herzlichkeit und Wärme bereits an der Rezeption empfangen. Stilsicher begleitet uns die grandlinige Architektur durch die grosszügigen Hallen. Die Wandregale geschmackvoll arrangiert mit moderner Kunst und antiken Zeitzeugen. Den lodernden Kamin im Blick schnappen wir uns auf dem Weg zum Fahrstuhl im Flug noch einen gesunden Snack an der Self-Service-Bar.


Die illustre Gesellschaft internationaler Gäste mit und ohne Vierbeiner verteilt sich harmonisch in der vielfältigen Sitzlandschaft. Sprachgewand jongliert das jugendlich frische Servicepersonal Cocktails und Food-Kreationen zu ihren Gästen. Immer einen flotten Spruch auf den Lippen entsteht ohne Umschweife eine fröhlich einladende, aber nicht weniger professionelle Atmosphäre.

Blick in die Lobby des The Chedi Andermatt
The Chedi Lobby

34 Views

Schlicht – Weg - Grandios

Heute wie damals: Das Hotel Adlon ist eine lebende Legende.


Im Oktober 1907 begann am Prachtboulevard Unter den Linden die unvergleichbare Erfolgsgeschichte des Geschäftsmannes Lorenz Adlon mit seinem gleichnamigen Hotel. Von Schlichtheit war hier noch nie die Rede. Schon die Eröffnung des heute über 100-jährigen Adlon Kempinski in Berlin wurde zelebriert wie ein Staatsakt.


Reto Brändli Lorenz Adlon Berlin
Reto Brändli - Lorenz Adlon Esszimmer - Berlin

Immer im Trend der Zeit und das gesellschaftliche Leben beherbergend, gab es nur ein Ziel. Ein Hotel der Superlative. Mit Café, Restaurant, Lobby, Lounge, Rauchersalon, Wintergarten, Konferenzräumen und Ballsaal. Mit gekonnter Verschmelzung klassizistischer Linien, Jugendstil-elementen, gewagt künstlerischer Gestaltung und der für den damaligen Zeitpunkt technischen Perfektion war das Ziel schnell erreicht.


Trotz allem bewahrte es sich den Ruf als Ort, an dem The Who auch The Who blieb. Verschwiegen dezent bedient wurde rauschend gefeiert, ob aus Politik oder Adel. In den unsicheren Umbruchjahren galt es als «die kleine Schweiz». Als ein Ort der diplomatischen Entscheidungen.

 


12 Views

7132 Vals - Genussquelle und Energietankstelle

Das Tor schliesst und der Motor des Autos verstummt. Herzlich empfangen werden wir Teil einer Insel inmitten der Berge. Die Bar gönnt uns einen ersten Blick auf die raue Landschaft, in der wir die nächsten Tage leben dürfen. Magisch mischen sich die Wolken mit denen der Therme nebenan. Ein mystisches Konzept mit kleinen Grotten lädt ein zum Wechselbad der Gefühle. Der Sprung von 42° C in ein 14° C kühles Nass erfordert zugegebener Massen zunächst etwas Überwindung. Einmal angefangen wirkt es jedoch wie ein Aphrodisiakum. Kopf und Seele schwingen im Dunkel zu klopfenden Steintönen. An der frischen Luft geniessen wir im warmen Wasser den kühlen Regen im Gesicht. Zeit zu erleben hat es genug, Gelassenheit kommt ungefragt von alleine.


Einmal angehalten, geniessen Körper und Geist jeden Winkel der strikt handyfreien Zone. Dort wo sich in der Therme Gegensätze ergänzen, spüren wir energetisch frischen Wind auch in der Küche. Marcel Koolen, seit April 2023 Head Chef einer…



26 Views

    About

    Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie selbst. Diese Zi...

    bottom of page