top of page

Flux du groupe

Explorez les groupes et les posts ci-dessous.


Ce post provient d'un groupe suggéré

Welcome to our group Sense of Delight Group! A space for us to connect and share with each other. Start by posting your thoughts, sharing media, or creating a poll.

Ce post provient d'un groupe suggéré

あなたのおもてなしをありがとうございました

Anata no omotenashi o arigatōgozaimashita


The Chedi: ein Hauch von Japan – perfekt inszeniert!


Ein Ort der Ruhe, an dem uns Herzlichkeit und Wärme bereits an der Rezeption empfangen. Stilsicher begleitet uns die grandlinige Architektur durch die grosszügigen Hallen. Die Wandregale geschmackvoll arrangiert mit moderner Kunst und antiken Zeitzeugen. Den lodernden Kamin im Blick schnappen wir uns auf dem Weg zum Fahrstuhl im Flug noch einen gesunden Snack an der Self-Service-Bar.


Die illustre Gesellschaft internationaler Gäste mit und ohne Vierbeiner verteilt sich harmonisch in der vielfältigen Sitzlandschaft. Sprachgewand jongliert das jugendlich frische Servicepersonal Cocktails und Food-Kreationen zu ihren Gästen. Immer einen flotten Spruch auf den Lippen entsteht ohne Umschweife eine fröhlich einladende, aber nicht weniger professionelle Atmosphäre.

Blick in die Lobby des The Chedi Andermatt
The Chedi Lobby

34 vues

Ce post provient d'un groupe suggéré

Schlicht – Weg - Grandios

Heute wie damals: Das Hotel Adlon ist eine lebende Legende.


Im Oktober 1907 begann am Prachtboulevard Unter den Linden die unvergleichbare Erfolgsgeschichte des Geschäftsmannes Lorenz Adlon mit seinem gleichnamigen Hotel. Von Schlichtheit war hier noch nie die Rede. Schon die Eröffnung des heute über 100-jährigen Adlon Kempinski in Berlin wurde zelebriert wie ein Staatsakt.


Reto Brändli Lorenz Adlon Berlin
Reto Brändli - Lorenz Adlon Esszimmer - Berlin

Immer im Trend der Zeit und das gesellschaftliche Leben beherbergend, gab es nur ein Ziel. Ein Hotel der Superlative. Mit Café, Restaurant, Lobby, Lounge, Rauchersalon, Wintergarten, Konferenzräumen und Ballsaal. Mit gekonnter Verschmelzung klassizistischer Linien, Jugendstil-elementen, gewagt künstlerischer Gestaltung und der für den damaligen Zeitpunkt technischen Perfektion war das Ziel schnell erreicht.


Trotz allem bewahrte es sich den Ruf als Ort, an dem The Who auch The Who blieb. Verschwiegen dezent bedient wurde rauschend gefeiert, ob aus Politik oder Adel. In den unsicheren Umbruchjahren galt es als «die kleine Schweiz». Als ein Ort der diplomatischen Entscheidungen.

 


12 vues

Ce post provient d'un groupe suggéré

7132 Vals - Genussquelle und Energietankstelle

Das Tor schliesst und der Motor des Autos verstummt. Herzlich empfangen werden wir Teil einer Insel inmitten der Berge. Die Bar gönnt uns einen ersten Blick auf die raue Landschaft, in der wir die nächsten Tage leben dürfen. Magisch mischen sich die Wolken mit denen der Therme nebenan. Ein mystisches Konzept mit kleinen Grotten lädt ein zum Wechselbad der Gefühle. Der Sprung von 42° C in ein 14° C kühles Nass erfordert zugegebener Massen zunächst etwas Überwindung. Einmal angefangen wirkt es jedoch wie ein Aphrodisiakum. Kopf und Seele schwingen im Dunkel zu klopfenden Steintönen. An der frischen Luft geniessen wir im warmen Wasser den kühlen Regen im Gesicht. Zeit zu erleben hat es genug, Gelassenheit kommt ungefragt von alleine.


Einmal angehalten, geniessen Körper und Geist jeden Winkel der strikt handyfreien Zone. Dort wo sich in der Therme Gegensätze ergänzen, spüren wir energetisch frischen Wind auch in der Küche. Marcel Koolen, seit April 2023 Head Chef einer…



26 vues

Ce post provient d'un groupe suggéré

Der Hase legt am Osterfest, auch Eltern Eier brav ins Nest


Denn was wär die Osterfeier, ohne edle Ostereier.


Wie der Hase auf der Suche nach dem perfekten Versteck, sind will alljährlich auf der Pirsch nach dem schönsten Ort genussbringender Feiertage zu Ostern.


Die Zeit der bunten Eier ist geprägt von vielen verschiedenen Bräuchen und Traditionen, Kaviar in diese Feierlichkeiten einzubeziehen, ist nicht modern oder mutig. Es ist machbar. Für alle.



Kaviar zu Ostern ist eine wunderbare Möglichkeit, diesen Anlass noch spezieller zu gestalten. Als eine zeitgemässe Interpretation traditioneller Gerichte stehen in einigen Kulturen Eier als zentrales Symbol für Ostern. Statt traditioneller gefärbter Eier könnten Sie Kaviar als elegante Variante verwenden und ihn als Vorspeise oder als Teil eines Brunch-Menüs servieren.


26 vues

Ce post provient d'un groupe suggéré

Da liegt Aroma in der Luft

Doch bleibt es nur beim Aroma, war die Qualität nicht gut. Allzuhäufig dürfen wir an der schwarzen Knolle schnuppern. Berauscht vom ersten Eindruck entpuppt sie sich diese jedoch immer häufiger als Mogelpackung.


Schwarze Trüffel sind aufgrund ihrer Seltenheit und ihres intensiven Aromas oft teuer. Ihre Preise können stark variieren. Abhängig von Faktoren wie der Verfügbarkeit auf dem Markt, der Größe und Qualität der Trüffel sowie der Nachfrage. Die Knappheit dieser Delikatesse trägt zu ihrer hohen Preisgestaltung bei.



Wenn es darum geht, hochwertige Trüffel auszuwählen, gibt es einige Merkmale zu beachten:

 


6 vues

Ce post provient d'un groupe suggéré

Schneiden

Früher bannte man Urlaubsfilme auf Super-8. Als bleibende Erinnerung an vergangene Erlebnisse. Als karikaturistischer Zeitzeuge unseres Lebens. Schon damals war es üblich, störende oder woanders besser passende Sequenzen zu identifizieren, diese herauszuschneiden, wegzuwerfen oder woanders einzufügen. Ganz gleich ob als Fehler angesehen oder als dramaturgische Entscheidung



Heute haben wir ganz andere Möglichkeiten. Wir arbeiten nicht nur an unserer Zukunft sondern nehmen täglich massgeblichen Einfluss an der anderer Menschen. Eine einfache Begegnung gibt uns das Recht, uns in ein fremdes Leben einzumischen, es zu formen, zu fördern oder zu vernichten. Geben uns doch die modernen Medien die Chance, Informationen global zu verbreiten ohne uns des wirklichen Ausmasses bewusst zu sein. Inhalte haben keinerlei Anspruch mehr auf Richtigkeit. Treffen wir auf erfolgreiche Menschen, suchen wir nach nach dem Haken. Den, an dem wir sie hängen lassen können. Mit oder ohne Chance auf Rettung.


Dieses Modell ist allgemeingültig. Es gehört zur täglichen Realität.…


5 vues

Ce post provient d'un groupe suggéré

Schwarze Perlen zum Discount-Preis

Qualität hat (s)einen Preis


Aber welcher ist wirklich gerechtfertigt. Oft als Luxusprodukt angesehen, ist Kaviar mit einem bestimmten sozialen Status verbunden. Manch einer betrachtet ihn folglich als Symbol für verschwenderischen Konsum und Ungleichheit. Warum nur bedarf es dann einem Angebot der Discounter? Kaviar is(s)t eben in aller Munde.


Skepsis der Kunden ist richtig. Und gut. Denn mittlerweile gibt es über 80 Kaviarimporteure und -händler allein in der Schweiz. Und nicht alle beherrschen das Thema der unmissverständlichen und transparenten Kommunikation auf der Klaviatur der Kundendienstleistung. Allgemeine Kritik der Käufer begründet sich in der unterschiedlichen Interpretation der Themen Nachhaltigkeit und Tierwohl.


Selbstverständlich kann die Herstellung von Kaviar negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Insbesondere, wenn die Zuchtbedingungen der Fische, von denen der Kaviar kommt, nicht umweltverträglich und bestanderhaltend sind. Wildfang ist aufgrund der Überfischung der Meere bereits seit langem verboten. Wird von diesen bedrohten Fischarten Kaviar gewonnen, führt dies zum Rückgang der…



13 vues

Ce post provient d'un groupe suggéré

Ist Turbo tatsächlich Trend?

Wie sieht es tatsächlich aus mit der Schnelllebigkeit und dem ständigen Fortschritt, die all zu oft mit Begriffen wie "Turbo" verbunden werden. Ist es nicht so, das die Forderung nach Produktqualität und Entschleunigung im Genuss die Sehnsucht nach tieferem Verständnis, Nachhaltigkeit und bewusster Lebensführung widerspiegelt?


Wer permanent im Turbogang unterwegs ist, rauscht in völliger Ekstase über die Macht der Zeit, dem Vorsprung vor anderen und dem Rausch der Bewegung an den im Stillen verborgenen wirklichen Werten blindlings vorbei.


Qualität und Entschleunigung tragen bewiesenermassen dazu bei, die Lebensqualität zu steigern. In einer Welt, die von ständigem Tempo und Innovation geprägt ist, ist es entscheidend, Momente der Ruhe, Reflexion und Genuss zu schaffen. Die Betonung von Produktqualität bedeutet oft auch eine höhere Wertschätzung für handwerkliche Fertigkeiten, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit von Produkten.


So zeigt sich eine wachsende Bewegung, die sich auf bewussten Konsum und einen nachhaltigen Lebensstil konzentriert. Menschen suchen nach Produkten und…



8 vues
bottom of page