top of page

Sense of Delight Gourmet Geflüster

Public·5 membres

ujwala_dt24
ujwala_dt24

Portable EV Charger

the adoption of electric vehicles (EVs) steadily rises across the globe, the demand for convenient and flexible charging solutions is gaining momentum. In the Middle East and Africa (MEA), a region traditionally associated with oil wealth, a surprising and important shift is occurring—toward clean mobility and sustainable energy. One key area benefiting from this shift is the portable electric vehicle (EV) charger market. These compact and mobile devices are enabling EV users to charge their vehicles anytime, anywhere, offering a much-needed solution in regions with limited fixed infrastructure.

EV Growth in the Middle East and Africa

Though EV penetration in the MEA region lags behind North America, Europe, and parts of Asia, significant developments are underway. Countries like the United Arab Emirates (UAE), Saudi Arabia, South Africa, Morocco, and Egypt are leading the way in creating supportive EV ecosystems. For example, the UAE has set ambitious targets to have over 40,000…

26 vues
ujwala_dt24
ujwala_dt24

Rear Spoiler: Function, Style, and Performance

A rear spoiler is one of the most recognizable components in automotive design, offering both aesthetic appeal and functional benefits. Originally developed for race cars, spoilers have become a popular feature in passenger vehicles, particularly in performance, sports, and luxury segments.


The primary function of a rear spoiler is to manage airflow around the vehicle, particularly at higher speeds. By disrupting or redirecting the air passing over the vehicle, a spoiler reduces lift and increases downforce, helping the tires maintain better grip on the road. This improves stability, especially during sharp turns, acceleration, and braking.


Rear spoilers are typically mounted on the trunk or rear hatch of a vehicle. Their design varies depending on the vehicle’s shape, purpose, and performance goals. Some are integrated seamlessly into the body, while others are large, adjustable, or even active—automatically changing position based on driving conditions.


In addition to performance, rear spoilers also offer…


15 vues

Der Hase legte am Osterfest, auch Eltern Eier brav ins Nest. Gleich für 2026 im Kalender notieren.


ree
Denn was wär die Osterfeier ohne edle Ostereier.

Wie der Hase auf der Suche nach dem perfekten Versteck, sind will alljährlich auf der Pirsch nach dem schönsten Ort genussbringender Feiertage zu Ostern.


Die Zeit der bunten Eier ist geprägt von vielen verschiedenen Bräuchen und Traditionen, Kaviar in diese Feierlichkeiten einzubeziehen, ist nicht modern oder mutig. Es ist machbar. Für alle.


Kaviar zu Ostern ist eine wunderbare Möglichkeit, diesen Anlass noch spezieller zu gestalten. Als eine zeitgemässe Interpretation traditioneller Gerichte stehen in einigen Kulturen Eier als zentrales Symbol für Ostern. Statt traditioneller gefärbter Eier könnten Sie Kaviar als elegante Variante verwenden und ihn als Vorspeise oder als Teil eines Brunch-Menüs servieren.


Auch in kultureller Hinsicht findet die schwarze Perle ihren Platz auf dem kulinarischen Parkett. Kaviar hat eine lange Geschichte als Delikatesse und wird oft mit Luxus und Feierlichkeiten in Verbindung gebracht. Indem Sie Kaviar in Ihre Festtagsmenü integrieren, könnten Sie diese Traditionen und kulturellen Bedeutungen hervorheben.


Wir wünschen frohe Ostern und genussvolle Stunden!


17 vues

Garnele hell-wach

🦐 Garnelen in Soja-Vanille-Syrup – ein Hauch Exotik auf dem Teller


Tauchen Sie ein in ein Spiel aus Aromen, das zart-süss, salzig und verführerisch zugleich ist: Saftig gebratene Garnelen treffen auf einen seidigen Soja-Saucen-Sirup, verfeinert mit echter Vanille. Der Duft allein verspricht Fernweh – der Geschmack hält es.


Knusprig am Rand, glasig im Inneren, umhüllt von einer glänzenden Sauce, die mit jedem Bissen neue Nuancen offenbart – mal karamellig, mal würzig, mal exotisch. Serviert auf Jasminreis oder einem Bett aus lauwarmem Glasnudelsalat wird dieses Gericht zum Star eines Abends, der nach Meer, Sehnsucht und einem Hauch Luxus schmeckt.


Ein Rezept für alle, die sich gerne überraschen lassen – und Genuss nicht dem Zufall überlassen.



7 vues

GOMA Dressing - die Japanische Sesam-Sosse mit Suchtfaktor

Würzig, nussig und unglaublich vielseitig verleiht sie Salaten, Bowls, Gemüse oder sogar Fleischgerichten im Handumdrehen einen unverwechselbaren Umami-Kick. Einmal probiert, werden Sie sie nicht mehr missen wollen!


Goma-Dressing ist äusserst vielseitig und passt zu fast allem. Traditionell wird sie als Sauce zu japanischem Shabu Shabu-Eintopf gereicht, kann aber auch zum Würzen von Salaten, Fleisch, Reisgerichten, Nudeln usw. verwendet werden.


„Goma“ bedeutet Sesam und „dare“ bedeutet auf Japanisch Sauce. Sie wird traditionell aus Sesampaste, Zucker, Sojasauce, Reisessig und Dashi hergestellt und ist in so gut wie allen japanischen Kühlschränken zu finden.


Die Sauce ist cremig und geschmeidig, mit kräftigen Noten von geröstetem Sesam und genau der richtigen Menge Zucker. Feine Sesamstückchen machen sie unwiderstehlich und verleihen ihr eine raffinierte Note.


Geniessen Sie sie zu gegrilltem Geflügel, Tofu, gemischten Salaten (grüner Salat, Kirschtomaten, Gurken, Pilze, Karotten ...), Poke Bowls, Schweinefleisch, Garnelen- oder Hähnchenspiessen, gegrilltem Lachs, Nudeln, Ramen-Gerichten oder Reis.


Nachfolgend eine etwas…


6 vues

Weniger Fett, mehr Crunch - Tempura in Bestform

Weniger Fett, mehr Crunch - Tempura in Bestform


Knusperkunst auf Japanisch (NSH9)


Crispy, luftig und herrlich zart – hochwertiges Tempura begeistert mit seinem feinen Crunch und ist selbst bei Kindern beliebt, wenn es um genussvolle, leichte Knusperfreude geht.


Tempura passt nicht nur zu Gemüse oder Meeresfrüchten – auch Obst lässt sich wunderbar im leichten, knusprigen Teigmantel zubereiten.


Hier ist ein Rezept für süsses Obst-Tempura, das als Dessert oder raffinierter Snack begeistert.



5 vues

    membres

    bottom of page